https://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.png00Joeyhttps://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.pngJoey2021-04-01 22:35:382021-04-01 22:35:39Online-Gruppenabend am 2. April
Wir haben uns nun gemeinsam dazu entschieden den Gruppenabend diese Woche weiter gewohnt online durchzuführen. Es ist zwar Jugendarbeit offiziell wieder möglich, allerdings haben wir uns aufgrund der wieder steigenden Infektionszahlen, der besseren Erreichbarkeit (Wetter, Leute die weiter weg wohnen) und der spontanen Entscheidung (online einfach schnell zuschalten) für den Online-Gruppenabend entschlossen. Außerdem dürften wir uns wieder nur in einer sehr kleinen Gruppe vor Ort treffen, rausgehen mit mehr Personen möchte bei dem Wetter aktuell wahrscheinlich niemand.
Falls du noch nie bei Bonito warst, wende dich einfach per WhatsApp über den Link in „Kontakt“ oder über Instagram (bonito_allgaeu) an uns. Dann können wir Jugendleiter uns auch im Vorfeld mit dir treffen, wenn du dir unsicher bist in einer größeren Gruppe.
https://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.png00Raphihttps://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.pngRaphi2021-03-18 22:42:092021-03-18 22:42:56Gruppenabende weiterhin online
am Freitag den 05.03. ist wieder Online-Gruppenabend auf Discord. Jede*r wer mag, ist herzlichst eingeladen. Den Discord-Link könnt ihr einfach unter „Kontakt“ über den Link zur Whatsappgruppe anfordern. Euch erwarten Onlinespiele, Quatsch und Tratsch. Kommt einfach vorbei!
https://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.png00Joeyhttps://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.pngJoey2021-03-03 23:01:102021-03-18 22:46:08Online-Gruppenabend am 5. März
am kommenden Freitag, 19.02. ist es wieder soweit. Wir veranstalten den Gruppenabend wieder online auf Discord. Jede*r ist eingeladen und kann dazukommen. Wenn ihr den Link noch nicht habt oder neu seid, einfach unter „Kontakt“ den Link zur Whatsappgruppe anfordern, darüber schicken wir euch dann den Discord-Link. Euch erwarten Onlinespiele wie scribble.io, cards against humanity, among us und lockere Plauderrunden. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch :)
So schnell gehts auch wieder, schon bald ist Weihnachten! Wir wollen deswegen natürlich auch wieder eine kleine Feier veranstalten. Die findet am nächsten Gruppenabend statt, also am Freitag, 21.12.18. Los gehts wie gewohnt um 19.00 Uhr. An dem Abend gibts auch ein kleines Buffet und Plätzchen, also für Verpflegung ist auch gesorgt. Da wir an […]
Nicht mehr lange und die Adventszeit mit ihren vielen Weihnachtsmärkten beginnt wieder. Wir sind dieses Jahr auch erneut mit einem Stand auf dem SJR-Weihnachtsmarkt in Kempten vertreten. Dafür backen und basteln wir nächstes Wochenende.
Die Termine:
Freitag, 23.11.18 ab 18.00 (open end) backen wir in der SJR-Küche Plätzchen, basteln kleine Wollmützchen, bereiten Steine fürs vergolden vor und vergolden vielleicht auch schon den ein oder anderen Stein.
Sonntag, 25.11.18 ab 9.00 bis ca. 18.00 (bzw. open end) ist Plätzchen backen und Steine vergolden angesagt. Für Verpflegung an diesem Tag ist gesorgt (nicht nur Plätzchen ?)
Mitbringen:
Bringt bitte Backbleche mit wenn ihr am Freitag oder Sonntag kommt, ansonsten nur Spaß und gute Laune. Wir freuen uns auf euch ?
https://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.png00Raphihttps://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.pngRaphi2018-11-19 21:43:072021-02-04 18:11:41Weihnachtsbacken und -basteln
vor ein paar Wochen habe ich bereits meinen Rücktritt als Vorstand von BONITO angekündigt. Am vorletzten Sonntag an unserer Mitgliederversammlung war es dann soweit. Nach fast 5 Jahren als Leiter und vielen schönen Erlebnissen mit euch habe, ich mein Amt nun abgegeben. Es ist mir nicht leicht gefallen, da mir BONITO über die Jahre doch sehr ans Herz gewachsen ist.
Es war eine tolle, erlebnisreiche und kreative manchmal auch anstrengende Zeit.
Ich denke gern zurück an unsere Filmdrehs mit Falk, die immer riesen Spaß gemacht haben, aber auch die vielen Partys, ESC-Partys, Weihnachtsfeiern mit Trash-Wichteln, Bonito&Friends-Partys, …. werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Egal ob in den Europapark, in die winterliche Breitachklamm, zum GSC- Filmfest, Radtour zum Rottachspeicher, in Sugar Club nach Ulm, Mitlaufen beim CSD München, Nachtrodeln am Grünten, Wandern in den Bergen, Übernachten auf Berghütten oder in den Zelten, usw. mit euch BONITOs war jeder Ausflug ein tolles Ereignis
Doch wie gehts jetzt mit Bonito weiter ? Wie sieht Bonitos Zukunft aus ?
Was zeigt der Blick in die Kugel ? !?
Es gibt viele fleißige und kreative junge Leute bei Bonito die Packen auch schon seit einer Weile als Leiter mit an und es hat sich ein neues Vorstandsteam gefunden.
An unsere Mitgliederversammlung wurde auch gleich ein neuer Vorstand gewählt. Andi ist Vorstand geblieben aber Joey und Timo sind neu dabei. Wir haben anschließend gleich aufs neue Team angestoßen und gemeinsam in der SJR-Küche gekocht und gegessen. Es war mal wieder ein toller Abend mit euch.
Ich wünsch der neuen Vorstandschaft viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit ihrer neuen Aufgabe.
Grad war es noch Sommer, schon ist es wieder Herbst. Nur das Wetter, das bleibt unverändert sommerlich.
Das Zeltlager, das wir vom 28.09 bis zum 30.09 hatten, wollen wir hier trotz Verspätung nicht unerwähnt lassen.
An diesem Wochenende fiel, trotz mancher Regenwarnung, kein Tropfen vom Himmel und das war auch gut so. Die Stimmung war super! Das gemeinsame Grillen am Abend war gemütlich und wir hatten schon fast zu viel Grillgut mitgebracht.?? Auch wenn mal was ins Feuer fiel, was wirklich Käse war, wurde jeder satt! Außerdem erinner ich mich an eine mördermäßige Portion Spaghetti am Samstag Mittag.
Neben vielen Spielen gab es auch einzelne Schwimmversuche im Niedersonthofener See, nur war es wirklich sehr frisch. Und die Mädels hatten natürlich „leider ihr Schwimmzeug vergessen“. Eins der Highlights war jedoch die Fackelwanderung an diesem Wochenende. Als wir um den See wanderten, ging gerade der Mond darüber auf und bescherte uns einen einmaligen Anblick.
Natürlich war das alles so geplant gewesen! *hust*
Wir hoffen so etwas nächstes Jahr wiederholen zu können und freuen uns darauf was alles noch kommt!
https://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.png00Timohttps://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.pngTimo2018-10-13 02:26:002021-02-04 18:55:15Zelten am NiSo
Die Münchner Jugendgruppe Diversity hat uns eingeladen und wir laufen wieder bei ihnen mit. Vermutlich treffen wir dort auch wieder auf andere bayrische Jugendgruppen und Leute von unserem Dachverband Lambda.
Abfahrt in Kempten ist ca. 9 Uhr. Zur Aufstellung in München treffen wir uns zwischen 10 -11 Uhr beim Marienplatz. Die Fahrtkosten mit dem Zug (Bayerntickets) übernimmt BONITO.
Der Christopher Street Day (CSD) 2018 steht ganz im Zeichen der bayerischen Landtagswahl. Bei Bayerns größter Veranstaltung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und inter* Menschen (LSBTI*) liegt der Fokus auf politischen Forderungen für Akzeptanz, Gleichstellung und Vielfalt – auch in der Landespolitik. Deshalb trägt der diesjährige CSD das Motto …..
„Bunt ist das neue Weiß-Blau“.
[peg-image src=“https://lh3.googleusercontent.com/-Qiw0sEzjkHo/WyPGuyHuHEI/AAAAAAAAJF0/YoPjf67bDNsJY6PSIPjbWJnud0D_YvfQQCCoYBhgL/s144-o/CSD%2BGrafik%2B2018.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/107448250969633285662/6567311188670442785#6567311188666752066″ caption=“CSD Grafik 2018.jpg“ type=“image“ alt=“CSD Grafik 2018.jpg“ image_size=“960×365″ peg_single_image_size=“w800″ peg_single_video_size=“w800″peg_img_align=“center“ ]
Thomas Niederbühl, politischer Sprecher des CSD: „Auch Bayern muss sich endlich bewegen. Bis jetzt hat sich der Freistaat nur als Bremser in der Gleichstellungspolitik für LSBTI* gezeigt. Aber nach dem historischen Erfolg der Eheöffnung in diesem Jahr braucht es jetzt ein starkes Engagement der Politik für gesellschaftliche Akzeptanz, um die immer noch vorhandene Homo- und Transphobie abzubauen. Wir LSBTI* in Bayern machen unmissverständlich klar: ein Zurück gibt es mit uns nicht. Wir gestalten unser Land aktiv mit und werden auch weiterhin mit aller Kraft für Akzeptanz und gleiche Rechte auf allen Ebenen sowie ein modernes und buntes Bayern kämpfen.“
Rita Baaz Pressesprecherin des CSD: Mit der Ehe ist nicht Schluss. Rechtlich gibt es immer noch wichtige Forderungen“. Trans*-Menschen bräuchten entschiedene Unterstützung bei ihrem Kampf gegen ein veraltetes Transsexuellengesetz und intergeschlechtliche Menschen müssten endlich selber über ihren Körper bestimmen dürfen. „Nicht zuletzt geht es uns auch um die Teilhabe von Migrant*Innen und geflüchteten LSBTI* aus Ländern, in denen ihr Leben bedroht wird. Sie sind auf unseren besonderen Schutz angewiesen und benötigen ein sicheres Bleiberecht.“ Für sie alle gelte es eine Gesellschaft zu formen, die ein vielfältiges und tolerantes Miteinander ermöglicht.
Wie wir auf den CSD gehen, werden wir an den nächsten Gruppenabenden besprechen.
Also komm vorbei und klink dich in diese wichtige, bunte und lustige Veranstaltung mit ein. Wir freuen uns auf DICH !!! Und für alle die sich denken, „Was ist eigentlich ein CSD?“ , können sich auf youtube gerne dieses Video anschauen. Viel Spaß, euer Bonito :-)
https://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.png00Joeyhttps://bonito-allgaeu.de/wp-content/uploads/2021/02/Zeichenfläche-1-300x252.pngJoey2018-06-15 16:19:292018-06-15 16:19:29BONITO beim CSD München
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.